Quelle: HNA vom 22.08.2007:
Felixe hamstern Medaillen
Deutsche Kanu-Meisterschaften: Zweimal Gold und Silber für Richter - Titel für Frank
Hamburg.
Gleich im Anschluss an die Kanu-Rennsport-Weltmeisterschaften in
Duisburg fanden die deutschen Meisterschaften auf der Regattastrecke in
Hamburg-Allermöhe statt. Unter äußerst wechselhaften Wetterbedingungen
mussten sich die Kasseler Rennkanuten von WVC und KSK der nationalen
Konkurrenz stellen.

Die in Hamburg erfolgreichen A-Schüler: Felix Frank (links) und Felix Richter. Foto: nh
Besonders
große Hoffnungen setzten die Trainer Petra und Paul Schirakowski in den
14-jährigen A-Schüler Felix Richter, der in dieser Saison im K1 über
500 m und 2000 m ungeschlagen an den Start ging. Nachdem Felix alle
Qualifikationen über Vor- und Zwischenläufe im K1, K2 und K4 auf der
500 m-Strecke ohne Probleme hinter sich gebracht hatte, wurde es dann
spannend. Um 9.45 Uhr stand als erstes der Endlauf des K4 im Programm –
mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg führte er als Schlagmann das Boot
des Kajak-Teams Hessen zur Goldmedaille. Sechs Stunden später erkämpfte
er sich unter schwierigsten Bedingungen bei strömendem Regen und böigem
Wind den Sieg im K1 mit 1,5 Sekunden Vorsprung vor dem Zweitplatzierten
aus Magdeburg. Am Nachmittag vervollständigte Felix mit dem
Vizemeistertitel im K2 (4/10 Sek. Rückstand) seine Erfolgsbilanz auf
der Kurzstrecke.
Bei
den Langstreckenrennen ging er im K1 mit 23 Konkurrenten auf die
200m-Strecke und ließ sich auch hier trotz eines harten Kampfes bis ins
Ziel nicht von seinem härtesten Konkurrenten aus Magdeburg bezwingen
und holte sich somit seinen dritten Deutschen Meistertitel.
Der
ebenfalls 14-jährige A-Schüler Felix Frank, der seine Leistungen in
dieser Saison enorm gesteigert hat, konnte sich auch für den K1-Endlauf
der besten neun über 500 m qualifizieren und erreichte dort einen
tollen achten Platz. Im K4 mit dem Kajak-Team Hessen holte er sich zum
Abschluss auf der Langstrecke die Goldmedaille und somit auch einen
Deutschen Meistertitel.
Aljoscha
Dietrich und Tobias Schunk (beide 13) starteten im K2 über 2000 m und
wurden siebte, Nina Hoffmann (14) errang auf dieser Strecke im K4 mit
dem KT Hessen Platz vier, Sarah Brüssler (13) wurde neunte im K1. Die
Junioren Johannes Schneider (17) und Sebastian Witt (18) konnten sich
bei ihren Kurzstreckenrennen nicht für die Endläufe qualifizieren, auf
der 6000 m-Langstrecke erreichten sie Platz vier. (pi)